Spielgruppen

Spielraum nach Emmi Pikler
in der VHS Brigittenau
https://www.vhs.at/de/e/brigittenau

Kurstag: Dienstag, Start 25.02.2025
Kurszeit: 9:45-10:45 (7-14 Monate)
Kurstag: Dienstag 22.04.2025
Kurszeit: 11:00-12:30 (12-19 Monate)
GesprächsRaum am Abend ( 2x Dienstag von 18:30-20:30)

Ein Pikler-SpielRaum nach den pädagogischen Vorstellungen Emmi Piklers, ist ein Spielraum für Kinder zwischen ca 7 und 28 Monaten und Eltern. Ein Spielraum bietet den Eltern die Möglichkeit, die kindliche Eigenaktivität beobachten zu lernen: durch aufmerksame Anwesenheit und Interesse für das Tun der Kinder wollen wir Erwachsene versuchen, den Kindern Zeit und Raum zum freien Spiel zu lassen und sie bei selbständigen Erkunden, Ausprobieren und Handhaben geeigneter Materialien zu beobachten.
Abendliche Gesprächsrunden für Eltern bieten die Möglichkeit die Beobachtung des Vormittag nachzubesprechen und die Pikler Pädagogik zu vertiefen. Natürlich haben dabei alle Fragen Vorrang, die als Mutter oder Vater aus dem dem täglichen Leben mit Kindern mitbringst.
Jeder Kurs besteht aus jeweils 6 SpielRaum Terminen am Vormittag und zwei ElternRaum Gesprächsrunden am Abend

https://www.vhs.at/de/e/brigittenau/s?_token=zEkikXm6OqhZMRYCbyHLxH9w3a4HpE6CpkQZoJ6N&q=pikler

Eltern-Kind Spielraum auf Basis der Emmi Pikler Pädagogik
im Spielringel https://spielringel.at/

Kurstag: Montag, Start 17.03.2025
Kurszeit: 09:15-10:15
Krabbelalter bis 20 Monate
Termine: 17.03., 24.03., 31.03., 07.04., 28.04., 05.05.
zusätzlich Mittwoch 23.04 von 18:30-19:30

Kurstag: Mittwoch, Start 02.04.2025
Kurszeit: 09:30-10:30
Krabbelalter bis 20 Monate
Termine: 02.04., 09.04., 23.04., 30.04., 07.05., 14.05.
zusätzlich Mittwoch 23.04. von 18:30-19:30

Im Eltern Kind Spielraum, triffst du auf eine von mir vorbereitete Umgebung, in der dein Kind die Möglichkeit bekommt herauszufinden, was gerade dran ist.
In diesem Moment, aus dem Innersten heraus.
Die Kinder sind in ihrer Entwicklung sehr unterschiedlich, und nutzen das verlockende Angebot auf ihre eigene Art und Weise. Manche erforschen das Material, bei manchen ist gerade die Bewegung dran und dann gibt es Kinder, die gerne bei ihrer Begleitperson bleiben und beobachten.
Ich lade dich herzlich ein, alle Erwartungen vor der Tür zu lassen und dich an dem Dasein deines Kindes zu erfreuen.
Als Spielgruppenleiterin sehe ich meine Aufgabe im Beobachten der Kinder bei seinen Aktivitäten, ich halte den Raum und gebe Sicherheit. Wenn sich Fragen aus einer entstehenden Situation ergeben, beantworte ich sie gerne.

https://spielringel.at/unsere-veranstaltungen/spiel-spass-musik/eltern-kind-spielraum-auf-basis-der-emmi-pikler-paedagogik-2

https://spielringel.at/unsere-veranstaltungen/spiel-spass-musik/eltern-kind-spielraum-auf-basis-der-emmi-pikler-paedagogik-1-1

Spielringel
Mollgasse 11-13
1180 Wien

KURS BEWEGUNGSWELT
Im Biolino https://www.biolino.at/

Kurstag: Donnerstag
Kurszeit: 09.30 – 10.30 Uhr
Krabbelalter bis 20 Monate

Der vorbereitete Raum, mit Spiele- und Entdeckungsstationen, bietet deinem Kind alle Möglichkeiten. Es darf Beobachten, Krabbeln, Klettern, Rollen oder bei der Begleitperson bleiben.
Jedes Kind darf die Bewegungsumgebung für sich selbst nutzen wie es mag. Es bekommt die Möglichkeit eigene Entscheidungen zu treffen, was traue ich mir zu und erweitert somit die eigenen Fähigkeiten und die Selbsteinschätzung.
Der Raum wird durch mich gehalten. Ich beobachte dein Kind und gibt dadurch Sicherheit und Freiheit.
Du bist eingeladen, dich zu entspannen, dein Kind mit Freude zu beobachten und es vielleicht unter einem neuen Blickwinkel zu sehen.
Damit dein Kind sich gut und frei bewegen kann, ist es von Vorteil, dass es gemütliche, weiche Kleidung trägt. Der Raum ist in der kalten Jahreszeit wohlig warm, so dass gerne barfuß gespielt werden kann.

https://www.biolino.at/spielgruppen/bewegungswelten

KURS BEWEGUNG UND SINNE

Kurstag: Donnerstag
Kurszeit: 11.00 – 12.00 Uhr
Alter: 5-13 Monate
Bewegungs-, Spiel-, und Sinnesspielgruppe für die Jüngsten

Hier können die jüngsten Entdecker*innen im Alter von 5 bis 13 Monaten auf spielerische Weise erste Sinneserfahrungen sammeln und ihre motorischen Fähigkeiten in einer sicheren Umgebung ausprobieren. In meiner vorbereiteten Bewegungs- und Spiellandschaft erwartet die Kinder ein verlockenendes Angebot. Sie haben die Möglichkeit den Raum zu erkunden, in dem vielfältige Materialien und Strukturen angeboten werden, die ihre Neugier wecken und ihre sensorische Wahrnehmung fördern.

Die Entdecker*innen können sich frei und in ihrem eigenen Tempo bewegen, während du dich entspannt zurück nimmst und dein Kind beobachtest. Ich lade dich ein, dich von allen Erwartungen zu befreien und dein Kind im Spiel, die Umgebung so entdecken zu lassen, wie es möchte. Sich an dem Sein des Kindes zu erfreuen, ist das grösste Geschenk was man den Kindern gibt.

Unsere „Bewegung und Sinne“-Gruppe schafft eine warme und sichere Atmosphäre für Entdeckerfreude und Entspannung – eine wunderschöne Zeit für Babys und ihre Eltern, um gemeinsam neue Erfahrungen zu machen.

https://www.biolino.at/spielgruppen/bewegung-und-sinne

Biolino Institut
Sandwirtgasse 13/12
1060 Wien
T +43 677 628 929 70


https://www.biolino.at/sommersemester-2025/